• Gratis Lieferung ab 100€
  • Schnell und diskret geliefert
  • Hohe Qualität zu günstigen Preisen

Diaphragma

Das Diaphragma ist ein Federring, der mit Latex oder Silikon überspannt ist und durch den Verschluss des Muttermundes das Eindringen von Spermien verhindert. Ein Diaphragma ist eine Methode der hormonfreien Verhütung.

Sortieren nach
Anzeige per Seite

Diaphragma

Das Diaphragma sollte vor dem Geschlechtsverkehr eingelegt werde, sodass es zwischen dem Schambein und dem zervikalen Ende der Scheide sitzt. Die Größe des Diaphragmas sollte immer von einem Gynäkologen bestimmt werden. Es empfiehlt sich, bei erster Anwendung vorher einige Trockenübungen durchzuführen. Dies erhöht die Sicherheit und beruhigt.

In Kombination mit einer spermizid wirkenden Creme ist die Anwendung des Diaphragmas noch sichererer.

 

Vor-und Nachteile des Diaphragmas

 

Die Vorteile eines Diaphragmas:

• Das Diaphragma ist eine gute Alternative für die hormonfreie Verhütung, da der natürliche Zyklus der Frau erhalten bleibt.

• Das Diaphragma kann unmittelbar vor dem Geschlechtsverkehr eingesetzt werden und Sie können es problemlos nach acht Stunden wieder herausnehmen

• Nebenwirkungen blieben aus, da der Schutz rein mechanisch funktioniert

• Ein Diaphragma ist zudem einfach zu reinigen. Auch bei längeren Reisen kann das Diaphragma mitgenommen werden, da es nicht temperaturempfindlich ist.

• Die Haltbarkeit des Diaphragmas wird mit ein bis zwei Jahren angegeben, abhängig von der Häufigkeit der Benutzung und der Pflege.

• Das Diaphragma kann während der Stillzeit angewendet werden

 

Die Nachteile eines Diaphragmas:

• Das Einsetzen des Diaphragmas erfordert ein wenig Übung. In dieser Zeit sollten Sie zur Sicherheit eine alternative Verhütungsmethode verwenden.

• Das Diaphragma könnte als störend empfunden werden.